Als Grafica Ultra ins Leben gerufen wurde, gab es keinen fertigen Plan, keine lange Liste an Kunden und kein Manifest. Nur eine Überzeugung, welche die Richtung vorgab: Design ist ein Dialog. Kein stumpfer Monolog, der nur sendet. Kein lautes Spektakel, das nach Aufmerksamkeit schreit. Unsere Arbeit eröffnet Gespräche – zwischen Marken und Menschen, zwischen Ideen und deren Umsetzung.

Im Laufe der Zeit hat sich dieser Gedanke in eine Sammlung von Prinzipien entwickelt. Nenn es Leitfaden, einen Einblick hinter die Kulissen oder einfach meine Sicht auf gutes Design – die folgenden Spielregeln sind der Rahmen, mit dem außergewöhnliche Projekte entstehen.

- Daniel, Creative Director


↓ Scroll

Die Spielregeln

Neugierde statt Routine. Einfachheit statt Spezialeffekte. Funktion statt Subjektivität. Zeiteffizienz statt Bla Bla. Langlebig statt kurzlebig. Fans statt Zielgruppen. Dialog statt Monolog. Hier stecken die Werkzeuge, um Design zu schaffen, das wirkt und echten Mehrwert schafft.

Keine Selbstgespräche

Design ist kein Ein-Mann-Orchester. Es lebt von Partnerschaft. Wir setzen auf Transparenz, Vertrauen und Co-Kreation. Du gibst Input, wir bringen Ideen, und etwas Neues entsteht. Wir graben tief, fragen nach und lassen uns nicht mit einfachen Antworten abspeisen. Der Weg zu langlebigem, wirkungsvollem Design führt über den Mut, Dinge anders zu machen.

Design als Gespräch

Gemeinsam etwas schaffen, das nicht nur auffällt, sondern deine Marke ins Gespräch bringt. Schreib uns und lass uns die erste Runde drehen.

Let's start a conversation.

© Grafica Ultra 2025

The Conversation Starters